Die elastischen K-Tapes ermöglichen unter speziell zu
erlernenden Anlagetechniken, Einfluss auf dieses Verbundsystem
zu nehmen.
K-Taping wird angewendet zur Verbesserung der
Muskelfunktion (Muskelverspannungen, Disharmonien),
Unterstützung der Gelenke (Verbesserung der Stabilität
und Beweglichkeit), Schmerzreduktion sowie zur Aktivierung
des Lymphsystems (Lymphödeme, postoperative Nachsorge).
Indikation für das K- Taping:
Kosten Das K- Taping fällt nicht unter die verordnungsfähigen Leistungen und muss somit vom Patienten selbst getragen werden.
Die Kosten sind abhängig vom zeitlichen Aufwand und
vom Materialverbrauch.
Die Kosten liegen zwischen 5 € und 25 €.